15_Karate_austria_Tag_Steyr_2024

Noch nie zuvor waren so viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich und Deutschland bei einem Karate Austria Tag vertreten wie in diesem Jahr. Beim 15. Karate Austria-Tag, der in der Stadthalle in Steyr stattfand, versammelten sich über 200 begeisterte Karateka, um gemeinsam zu trainieren, voneinander zu lernen und die Vielfalt des Karate zu erleben.

15 Themen – Ein Wochenende voller Karate-Vielfalt

Das Programm war beeindruckend: In nur zwei Tagen wurden insgesamt 15 spannende Breitensportthemen für die Mitglieder von Karate Austria angeboten.

Highlights des Wochenendes:

  • Kata & Bunkai: Präzision und Anwendung der klassischen Formen.
  • Kobudo: Die Kunst des traditionellen Waffentrainings.
  • Kumite und Kyusho: Techniktraining auf hohem Niveau, kombiniert mit Vitalpunktlehre.
  • Kinder-Parcours: Spielerisches Lernen für die Jüngsten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Disziplinen ausprobieren und neue Impulse für ihr Karate-Training mitnehmen.

Organisation und Gemeinschaft

Das Event wurde von einem erfahrenen Team rund um Ferdi Yanardag und das Karate Austria Office-Team mit Generalsekretärin Helene Ely hervorragend organisiert. Von der Registrierung über die Hallenkoordination bis zur Verpflegung – alles lief reibungslos ab.

Besonders der Samstagabend war ein Highlight: Beim gemeinsamen Abendessen in entspannter Atmosphäre kamen alle zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Als Höhepunkt wurde der Trailer zur 60-Jahresfeier von Karate Austria/ÖKB präsentiert – ein bewegender Moment für alle Anwesenden. Vielen Dank für die Organisation. Weitere Fotos findet ihr unter https://karate-austria.at/de/aktuelles/karate-austria-tag-2024